Oliver Zeter Chardonnay 2021
12,00 €
16,00 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
WEINBERG: Der Chardonnay stammt aus zwei verschiedenen Lagen mit gänzlich unterschiedlichen Boden- und Klimaverhältnissen. Ein 30 Jahre alter Weinberg in Südost-Lage im Osterberg von Ungstein wächst auf sandigem Löß mit Sandsteineinschlüssen. Die warme Lage, verbunden mit den sehr geringen Niederschlägen der Mittelhaardt, bringt sehr frühreife Trauben mit geradezu tropischem Fruchtspiel hervor. Gegensätzlich dazu steht der zweite Weinberg in der Gemarkung Steingebiß in der Südpfalz auf reichem und extrem kalkhaltigem
Tonboden. Trotz Hanglage und Südausrichtung ist der Weinberg eher spätreifend, was auf den kühlen Untergrund zurückzuführen ist. Das Ergebnis sind zwar vollreife Trauben, aber mit pikanter Frische und feiner Säure. Eine Ertragsreduzierung findet bereits im Frühjahr durch das Entfernen der Doppeltriebe statt. Im Laufe des Sommers folgen weitere qualitätssteigernde Maßnahmen, wie zum Beispiel Traubenhalbierung. Der Ertrag liegt somit auf minimalem Niveau.
Lieferzeit: 2-4 Tage
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Hinter den Weinen mit dem Bärenetikett stecken die Brüder Christian und Oliver Zeter: „Wir haben 2007 unseren ersten Jahrgang auf die Flasche gebracht und uns im Laufe der letzten Jahre in der Weinwelt einen Platz erobert. Mittlerweile bewirtschaften wir sechs Hektar bester Lagen in der Pfalz – zum Teil sind es eigene Weinberge, zum Teil gepachtete. Außerdem kaufen wir Trauben von anderen Winzern zu. Hier pflegen wir langfristige Partnerschaften mit Winzern, die unseren Kriterien in Sachen Weinanbau Folge leisten. Ausgebaut werden unsere Weine in Diedesfeld, im Weingut Leonhard Zeter, das bereits seit mehr als 150 Jahren im Familienbesitz ist“.
Entstanden ist das Pfalzweinprojekt aus Passion am Wein. Oliver Zeter, absolvierte zunächst eine Winzerlehre beim Weingut Dr. Deinhard in Deidesheim und schloss seine Ausbildung als Weinbautechniker ab. Danach ging es für jeweils ein Jahr nach Italien und Südafrika. „Während meine Weinbaukollegen oft damit haderten, nach der Ausbildung in den elterlichen Betrieb einsteigen zu müssen, wäre genau dies mein Wunsch gewesen. Doch einen elterlichen Betrieb gab es leider nicht. Mit meiner Rückkehr in die Pfalz kam wieder der Wunsch, selbst Wein zu machen – Sauvignon Blanc sollte es sein! Mit genau dieser Rebsorte hatte ich einst in Südafrika ein Schlüsselerlebnis: Ich entdeckte dort den bis dahin besten Weißwein meines Lebens: super- sexy und gleichzeitig aristokratisch; vor Fruchtaromen strotzend und trotzdem dezent und subtil. Sehr facettenreich eben. Und genau dieses wollten mein Bruder und ich nun in der Pfalz ausprobieren. Die Klima- und Bodenverhältnisse sind in Deutschland zwar ganz andere, dennoch kann auch hier ein guter Sauvignon Blanc gelingen, denn diese Rebsorte ist nicht allzu lagenabhängig. Durch entsprechende Maßnahmen im Weinberg und im Keller kann auf einen bestimmten Weinstil hingearbeitet werden.Unsere Arbeit trug recht schnell Früchte: 2011 wählte uns der Feinschmecker zum besten Sauvignon Blanc Deutschlands und wir belegten auch im Falstaff und in der Weinwelt bei Verkostungen die vordersten Ränge“. Adresse: Weingut Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt – Haardt, Deutschland
Zusätzliche Information
Land | |
---|---|
Jahrgang | |
Farbe | |
Qualitätsstufe | |
Rebsorte | |
Alkohol | |
Restzucker | |
Füllmenge | |
Säure | |
Allergene | enthält Sulfite! |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.